Viele Kunden wissen nicht, wie sie einen Schraubenkompressor auswählen sollen. OPPAIR berät Sie heute über die Auswahl von Schraubenkompressoren. Wir hoffen, dieser Artikel kann Ihnen helfen.
Drei Schritte zur Auswahl eines Schraubenkompressors
1. Bestimmen Sie den Arbeitsdruck
Bei der Auswahl einesSchraubenkompressor, müssen Sie zunächst den vom Gasende benötigten Arbeitsdruck bestimmen, einen Spielraum von 1-2 bar hinzufügen und dann den Druck des Luftkompressors auswählen. Natürlich sind auch die Größe des Rohrleitungsdurchmessers und die Anzahl der Wendepunkte Faktoren, die den Druckverlust beeinflussen. Je größer der Rohrleitungsdurchmesser und je weniger Wendepunkte, desto geringer der Druckverlust; umgekehrt, desto größer der Druckverlust.
Wenn der Abstand zwischen den Luftschraubenkompressoren und der Gasendleitung zu groß ist, sollte der Durchmesser der Hauptleitung entsprechend vergrößert werden. Wenn die Umgebungsbedingungen den Installationsanforderungen des Luftkompressors entsprechen und die Arbeitsbedingungen dies zulassen, kann er in der Nähe des Gasendes installiert werden.
2. Ermitteln Sie den entsprechenden Volumenstrom
(1) Bei der Auswahl einesSchraubenluftkompressorSie sollten zunächst den Volumenstrom aller gasbetriebenen Geräte ermitteln und den Gesamtdurchfluss mit 1,2 multiplizieren.
(2) Fragen Sie den Lieferanten der gasbetriebenen Ausrüstung nach den Volumenstromparametern der gasbetriebenen Ausrüstung, um eine Luftkompressionsmaschine auszuwählen.
(3) Bei der Renovierung einer Luftschraubenkompressorstation können Sie sich auf die ursprünglichen Parameterwerte beziehen und diese mit dem tatsächlichen Gasverbrauch kombinieren, um einen Luftkompressor auszuwählen.
3. Bestimmen Sie die Stromversorgungskapazität
Ändert sich die Drehzahl bei gleichbleibender Leistung, ändern sich Volumenstrom und Arbeitsdruck entsprechend. Verringert sich die Drehzahl, verringert sich auch die Abgasmenge usw.
Die Leistung des Luftkompressors muss dem Arbeitsdruck und Volumenstrom entsprechen, und die Stromversorgungskapazität kann der Leistung des passenden Antriebsmotors entsprechen.
Vier Punkte, die bei der Auswahl eines Schraubenkompressors zu beachten sind
1. Berücksichtigen Sie den Abgasdruck und das Abgasvolumen
Gemäß der nationalen Norm beträgt der Abgasdruck eines Allzweck-Schraubenluftkompressors 0,7 MPa (7 Atmosphären), und der alte Standard beträgt 0,8 MPa (8 Atmosphären). Da der Auslegungsarbeitsdruck von Druckluftwerkzeugen und Windkraftmaschinen 0,4 MPa beträgt, beträgt der Arbeitsdruck desSchraubenluftkompressorkann die Anforderungen vollständig erfüllen. Wenn der vom Benutzer verwendete Kompressor größer als 0,8 MPa ist, handelt es sich im Allgemeinen um eine Sonderanfertigung, und eine Zwangsdruckbeaufschlagung kann nicht angewendet werden, um Unfälle zu vermeiden.
Die Größe des Abluftvolumens ist ebenfalls einer der Hauptparameter des Luftkompressors. Das Luftvolumen des Luftkompressors sollte dem von Ihnen benötigten Abluftvolumen entsprechen und einen Spielraum von 10 % lassen. Bei hohem Gasverbrauch und geringem Abluftvolumen des Luftkompressors sinkt der Abluftdruck des Luftkompressors nach dem Einschalten des Druckluftwerkzeugs stark, und das Druckluftwerkzeug kann nicht angetrieben werden. Natürlich ist es auch falsch, blind nach einem großen Abluftvolumen zu streben, denn je größer das Abluftvolumen, desto größer muss der mit dem Kompressor ausgestattete Motor sein. Dies ist nicht nur teuer, sondern verschwendet auch Anschaffungskosten und verbraucht im Betrieb Strom.
Darüber hinaus müssen bei der Wahl des Abluftvolumens Spitzenverbrauch, Normalverbrauch und Trogverbrauch berücksichtigt werden. Üblicherweise werden Druckluftkompressoren mit kleinerem Hubraum parallel geschaltet, um einen größeren Hubraum zu erhalten. Bei steigendem Gasverbrauch werden sie einzeln eingeschaltet. Dies schont nicht nur das Stromnetz, sondern spart auch Energie (so viele wie nötig) und sorgt für Backup-Maschinen, sodass nicht die gesamte Leitung durch den Ausfall einer Maschine stillgelegt wird.
2. Berücksichtigen Sie die Anlässe und Bedingungen der Gasnutzung
Auch die Einsatzorte und die Umgebung des Gasverbrauchs spielen bei der Wahl des Kompressortyps eine wichtige Rolle. Bei kleinen Gasverbrauchsstellen sollte ein vertikaler Kompressor gewählt werden. Beispielsweise für Schiffe und Autos; bei längeren Gasverbrauchsstellen (mehr als 500 Meter) sollte ein mobiler Kompressor in Betracht gezogen werden; kann die Gasnutzungsstelle nicht mit Strom versorgt werden, sollte ein Kompressor mit Dieselmotor gewählt werden.
Wenn am Einsatzort kein Leitungswasser vorhanden ist, muss ein luftgekühlter Kompressor gewählt werden. In Bezug auf Luft- und Wasserkühlung haben Anwender oft die Illusion, dass Wasserkühlung besser und ausreichend ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Bei kleinen Kompressoren im In- und Ausland macht die Luftkühlung mehr als 90 % aus.
Die Luftkühlung ist konstruktionsbedingt einfach und benötigt keine Wasserquelle. Wasserkühlung hat jedoch gravierende Nachteile. Erstens ist ein komplettes Wasserversorgungs- und Abwassersystem erforderlich, was hohe Investitionen erfordert. Zweitens hat ein wassergekühlter Kühler eine kurze Lebensdauer. Drittens kann der Zylinder im Winter im Norden leicht einfrieren. Viertens wird im normalen Betrieb eine große Menge Wasser verschwendet.
3. Achten Sie auf die Qualität der Druckluft
Im Allgemeinen enthält die von Luftkompressoren erzeugte Druckluft eine bestimmte Menge Schmieröl und eine bestimmte Menge Wasser. In einigen Fällen sind Öl und Wasser verboten. Achten Sie daher nicht nur auf die Auswahl des Kompressors, sondern fügen Sie bei Bedarf auch Zusatzgeräte hinzu.
4. Achten Sie auf die Betriebssicherheit
Der Luftkompressor ist eine Maschine, die unter Druck arbeitet. Während des Betriebs steigen Temperatur und Druck an. Die Betriebssicherheit sollte daher oberste Priorität haben. Neben dem Sicherheitsventil ist der Luftkompressor auch mit einem Druckregler ausgestattet, der eine doppelte Absicherung gegen Überdruck gewährleistet. Ein reines Sicherheitsventil ohne Druckregler ist unsinnig. Dies beeinträchtigt nicht nur die Sicherheit der Maschine, sondern verringert auch die Wirtschaftlichkeit (die allgemeine Funktion des Druckreglers besteht darin, das Saugventil zu schließen und die Maschine im Leerlauf laufen zu lassen).
OPPAIR sucht globale Agenten. Kontaktieren Sie uns gerne für Anfragen: WhatsApp: +86 14768192555
#Elektrischer Rotationsschrauben-Luftkompressor #Schrauben-Luftkompressor mit Lufttrockner #Hochdruck-Luftkompressor mit geringem Geräuschpegel und zweistufiger Schraube #All-in-One-Schraubenkompressoren#Auf einem Schlitten montierter Laserschneid-Schraubenluftkompressor#Ölkühlungsschrauben-Luftkompressor
Veröffentlichungszeit: 12. Juni 2025