Die FrequenzumwandlungLuftkompressorist ein Luftkompressor, der einen Frequenzumrichter zur Steuerung der Motorfrequenz verwendet. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass während des Betriebs des Schraubenluftkompressors der Luftverbrauch schwankt und der Endluftverbrauch mal mehr, mal weniger ist. Dann übernimmt der Frequenzumrichter des Luftkompressors mit variabler Frequenz die Aufgabe, die Motordrehzahl anzupassen, den Motorstrom anzupassen und so Energie zu sparen. So lässt sich feststellen, wie viel Druckluft verbraucht und wie viel Druckluft erzeugt wird.
MWirkung:
1. Energieeinsparung: Die Gesamtenergieeinsparung beträgt mehr als 20 %
Energieeinsparung beim Laden: Nach demLuftkompressorDurch die Umstellung auf Frequenzumwandlung wird der Druck stets auf dem erforderlichen eingestellten Arbeitsdruck gehalten, der im Vergleich zum Zustand vor der Umrüstung um 10 % gesenkt werden kann. Gemäß der Formel für den Stromverbrauch können nach der Umrüstung 10 % Energie gespart werden.
Energieeinsparung beim Entladen: Der Energieverbrauch des Motors beim Entladen beträgt etwa 40 % im Vergleich zum Be- und Entladen. Berechnet auf Basis der durchschnittlichen Entladezeit von etwa einem Vierteljahr, kann dieser Artikel etwa 10 % Energie einsparen.
2. Kleiner Anlaufstrom, keine Auswirkungen auf das Stromnetz
Der Frequenzumrichter kann den Strom beim Starten und Laden des Motors ohne jegliche Auswirkungen gleichmäßig ansteigen lassen. Er kann den Motor sanft stoppen lassen, Schäden durch Rückstrom vermeiden und dazu beitragen, die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern.
3. Stabiler Ausgangsdruck
Nach der Einführung des Frequenzumwandlungs-Steuerungssystems kann der Gasdruck in der Gasversorgungsleitung in Echtzeit überwacht werden, sodass der Gasdruck in der Gasversorgungsleitung konstant gehalten und die Produktionseffizienz und Produktqualität verbessert werden können.
4. Weniger Gerätewartung
Der Anlaufstrom desLuftkompressorMit Frequenzumwandlung ist der Strom gering, weniger als das Zweifache des Nennstroms. Das Lade- und Entladeventil muss nicht wiederholt betätigt werden. Der Frequenzumwandlungs-Luftkompressor passt die Motordrehzahl automatisch an den Luftverbrauch an. Die Betriebsfrequenz ist niedrig, die Geschwindigkeit ist langsam, der Lagerverschleiß ist gering und die Lebensdauer der Ausrüstung wird verlängert. Wartung Der Arbeitsaufwand wird geringer.
5. Geräuscharm
Die Frequenzumwandlung liefert Energie entsprechend dem Gasverbrauchsbedarf, ohne dass zu große Energieverluste entstehen. Die Motorlauffrequenz ist niedrig und mechanische Rotationsgeräusche werden dadurch reduziert. Durch die Frequenzumwandlung zur Anpassung der Motordrehzahl entfällt das wiederholte Be- und Entladen, und auch die Geräusche durch häufiges Be- und Entladen gehören der Vergangenheit an. Durch die kontinuierliche Druckbeaufschlagung verschwinden auch die durch instabilen Luftdruck verursachten Geräusche. Kurz gesagt: Durch die Einführung des Frequenzumwandlungs-Konstantdruckregelungssystems kann nicht nur die Lebensdauer des Kompressors verlängert, sondern auch der Zweck der Gasversorgung mit konstantem Druck erfüllt und die Produktionseffizienz und Produktqualität verbessert werden.
Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2023