Wie startet man einen Schraubenkompressor? Wie wählt man einen Leistungsschalter für einen Kompressor aus? Wie schließt man die Stromversorgung an? Wie beurteilt man den Ölstand eines Schraubenkompressors? Worauf ist beim Betrieb eines Schraubenkompressors zu achten? Wie schaltet man den Kompressor ab? Wie lautet das Passwort für den OPPAIR-Kompressor?
1.Was ist vor dem Starten des Schraubenluftkompressors zu tun? Was sollten Sie vor dem Starten des Schraubenluftkompressors tun? Schritte zum Starten des Schraubenluftkompressors.
(1) Prüfen Sie, ob sich Gegenstände im Kompressor befinden. Um Platz zu sparen, legt unser Unternehmen beim Transport üblicherweise das Wartungsfilterelement und Zubehör in den Kompressor. Nach Erhalt des Kompressors sollten diese Ersatzteile zunächst entnommen werden.
(2) Wählen Sie den richtigen Leistungsschalter und die richtigen Kabel aus, vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung richtig angeschlossen ist und die Anzeigeleuchte leuchtet.
① Wie wählt man den richtigen Leistungsschalter und die richtigen Kabel aus?

② Wie schließe ich die Stromversorgung an?
Sie können sich diese beiden Videos ansehen, die wir auf YouTube hochgeladen haben:
Was ist zu tun, wenn der Regler nach dem Anschließen an die Stromversorgung „Phasenfolgefehler“ oder „Motor unsymmetrisch“ anzeigt?
Unterbrechen Sie die Stromzufuhr, tauschen Sie zwei beliebige Firewires aus, schließen Sie die Stromversorgung wieder an und starten Sie neu, um den Normalzustand wiederherzustellen.
(3) Überprüfen Sie den Ölstand des Luftkompressors. Vor dem Start sollte der Ölstand des Luftkompressors über der roten Warnlinie liegen. Nach dem Start sollte der Ölstand des Luftkompressors zwischen den beiden roten Warnlinien liegen.
Normalerweise wird jede Maschine vor dem Versand von OPPAIR strengen Tests unterzogen, mit Kompressoröl befüllt und direkt an die Stromversorgung angeschlossen. Um Unfälle zu vermeiden, muss vor dem Betrieb geprüft werden, ob Kompressoröl fehlt.

(4) Prüfen Sie, ob an den einzelnen Verbindungsteilen Luft-, Öl- oder Wasserlecks auftreten.
(5) Drücken Sie die Starttaste. Nach dem Start sollte die Startanzeige aufleuchten und der Kompressor anlaufen.
(6) Der Kompressor lädt automatisch in etwa 2 Sekunden, das Einlassventil öffnet sich und der Abgasdruckzeiger des Öl- und Gasfasses steigt.
(7) Überprüfen Sie nach dem Starten des Ladevorgangs, ob der Ölstand im normalen Bereich liegt (vor dem Start sollte der Ölstand des Luftkompressors höher sein als die rote Warnlinie darüber, und nach dem Start sollte der Ölstand des Luftkompressors zwischen den beiden roten Warnlinien liegen.).

(8) Prüfen Sie, ob an den einzelnen Verbindungsteilen Luft-, Öl- oder Wasserlecks auftreten.
2. Worauf sollten wir beim Betrieb eines Schraubenluftkompressors achten? Worauf sollten Sie bei der Verwendung eines Luftkompressors achten? Benutzerhandbuch für Luftkompressoren.
(1) Wenn während des Betriebs ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen auftreten, drücken Sie sofort die Not-Aus-Taste.
(2) Die Schrauben der Rohrleitungen können nicht gelöst werden, da in den laufenden Rohrleitungen Druck herrscht.
(3) Wenn während des Betriebs festgestellt wird, dass der Ölstand des Öl- und Gasfasses unter der roten Warnlinie liegt, stoppen Sie die Maschine sofort, warten Sie etwa 30 Minuten, bis der Luftkompressor abgekühlt ist, füllen Sie dann das Luftkompressoröl nach und starten Sie sie erneut.
(4) Öl- und Gasfässer sollten einmal wöchentlich entleert werden. Bei geringem Luftverbrauch muss das Wasser im Öl- und Gasfass täglich abgelassen werden, bis das Kompressoröl austritt. Wird das Wasser im Öl- und Gasfass nicht regelmäßig abgelassen, kann es leicht zu Rostbildung am Verdichterende und zu Schäden am Kompressor kommen.
(5) Der Luftkompressor muss länger als eine Stunde am Stück laufen und darf nicht innerhalb kurzer Zeit häufig ein- und ausgeschaltet werden.
(6) Bevor der Luftkompressor das Werk verlässt, hat OPPAIR die Parameter angepasst. Kunden müssen die Parameter nicht selbst ändern und können den Luftkompressor direkt starten.
Hinweis: Kunden sollten die Herstellerparameter des Luftkompressors nicht willkürlich anpassen. Das willkürliche Anpassen der Parameter kann dazu führen, dass der Luftkompressor nicht normal funktioniert.

(7) Nachdem der Luftkompressor an die Stromversorgung angeschlossen wurde, sollten Nicht-Mitarbeiter ihn nicht willkürlich bedienen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
(8) Zum Starten des Lufttrockners: Sie müssen den Lufttrockner 5 Minuten im Voraus einschalten. Es gibt eine Verzögerung von ca. 3 Minuten, bis der Lufttrockner startet. (Dieser Vorgang umfasst einen integrierten 4-in-1-Lufttrockner mit Kompressor und einen separat angeschlossenen Lufttrockner.)
(9) Der Lufttank muss regelmäßig, etwa alle 3-5 Tage, entleert werden. (Dieser Vorgang umfasst den Lufttank unter dem integrierten 4-in-1-Luftkompressor und den separat angeschlossenen Lufttank.)
(10) Nach 500 Betriebsstunden des neuen Kompressors erinnert Sie die Steuerung automatisch an die Wartung. Informationen zu den spezifischen Wartungsarbeiten finden Sie in den unten stehenden Informationen: (Die erste Wartung dauert 500 Stunden, jede weitere 2000–3000 Stunden.)
https://www.oppaircompressor.com/news/how-to-maintain-screw-air-compressor/
Welche Art von Luftkompressoröl sollte ich wählen, wenn es Zeit für eine Wartung ist?
Kunden können zwischen synthetischem oder halbsynthetischem Kompressoröl Nr. 46 wählen. Es gibt keine Markenbeschränkung und Kunden können das Öl vor Ort kaufen. Es muss sich jedoch um ein spezielles Kompressoröl handeln.
(11) Kann die Ruhezeit des Kompressors angepasst werden? (Ruhezeit bedeutet, dass der Kompressor automatisch in den Leerlauf wechselt, wenn keine Luft verbraucht wird. Die Werkseinstellung beträgt 1200 Sekunden. Wenn der Kompressor in den Leerlauf wechselt, wartet er 1200 Sekunden. Wenn keine Luft verbraucht wird, schaltet er sich automatisch ab.)
Ja, es kann zwischen 300 Sekunden und 1200 Sekunden eingestellt werden. Die Standardeinstellung von OPPAIR beträgt 1200 Sekunden.

3. Was sind die normalen Stoppschritte für einen Schraubenluftkompressor?
(1)Drücken Sie die Bildschirm-Stopp-Taste
(2) Schalten Sie die Stromversorgung ab
4. Wie lautet das Passwort für den OPPAIR-Luftkompressor?
(1)Benutzerparameter-Passwort 0808, 9999
(2)Werksparameter-Passwort 2163, 8216, 0608
(Hinweis: Werksparameter können nicht beliebig geändert werden. Wenn der Luftkompressor aufgrund selbst vorgenommener Parameteränderungen nicht normal funktioniert, übernimmt der Hersteller keine Garantie. Wenn Sie einen Parameter anpassen müssen, kontaktieren Sie uns bitte zuerst. Änderungen können unter Anleitung unseres technischen Personals vorgenommen werden.)

Veröffentlichungszeit: 26. Dezember 2023