Wenn Ihr Kompressor in einem schlechten Zustand ist und kurz vor der Ausmusterung steht oder Ihren Anforderungen nicht mehr gerecht wird, ist es möglicherweise an der Zeit, sich über verfügbare Kompressoren zu informieren und Ihren alten Kompressor durch einen neuen zu ersetzen. Der Kauf eines neuen Kompressors ist nicht so einfach wie der Kauf neuer Haushaltsgegenstände. Deshalb untersucht dieser Artikel, ob der Austausch eines Kompressors sinnvoll ist.
Muss ich den Luftkompressor wirklich austauschen?
Beginnen wir mit einem Auto. Wenn man zum ersten Mal mit einem brandneuen Auto vom Hof fährt, denkt man nicht an einen Neukauf. Mit der Zeit häufen sich Pannen und Wartungsarbeiten, und man fragt sich, ob es sich lohnt, eine große Wunde mit einem Pflaster zu behandeln. Ein neues Auto ist dann vielleicht sinnvoller. Kompressoren sind wie Autos, und es ist wichtig, auf verschiedene Indikatoren zu achten, die Ihnen sagen, ob Sie Ihren Kompressor wirklich austauschen müssen. Der Lebenszyklus eines Kompressors ähnelt dem eines Autos. Ist das Gerät neu und in einwandfreiem Zustand, besteht kein Grund zur Sorge oder zu überlegen, ob Sie ein neues Gerät benötigen. Sobald die Kompressoren ausfallen, nimmt die Leistung ab und die Wartungskosten steigen. In diesem Fall ist es an der Zeit, sich eine wichtige Frage zu stellen: Ist es Zeit, meinen Kompressor auszutauschen?
Ob Sie Ihren Kompressor austauschen müssen, hängt von vielen Faktoren ab, die wir in diesem Artikel behandeln. Werfen wir einen Blick auf einige Indikatoren, die darauf hindeuten, dass ein Kompressoraustausch notwendig sein könnte.
1.
Ein einfaches Anzeichen für ein Problem mit dem Kompressor ist ein grundloser Ausfall während des Betriebs. Je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen kann Ihr Kompressor aufgrund hoher Umgebungstemperaturen und Überhitzung ausfallen. Die Ursache für hohe Temperaturen kann einfach ein verstopfter Kühler sein, der gereinigt werden muss, oder ein verschmutzter Luftfilter, der ausgetauscht werden muss. Es kann aber auch ein komplexeres internes Problem sein, das von einem zertifizierten Drucklufttechniker behoben werden muss. Lässt sich der Ausfall durch Ausblasen des Kühlers und Wechseln des Luft-/Ansaugfilters beheben, muss der Kompressor nicht ausgetauscht werden. Führen Sie einfach die Wartung durch. Liegt das Problem jedoch intern und wird durch den Ausfall einer größeren Komponente verursacht, müssen Sie die Reparaturkosten gegenüber einem Neukauf abwägen und eine Entscheidung im Interesse des Unternehmens treffen.
2.
Ein Druckabfall in Ihrer Anlage kann auf verschiedene Probleme hinweisen, die schnellstmöglich behoben werden sollten. Kompressoren sind üblicherweise auf einen höheren Druck eingestellt als für den Normalbetrieb erforderlich. Es ist wichtig, die Druckeinstellungen des Endverbrauchers (der mit Druckluft betriebenen Maschine) zu kennen und den Kompressordruck entsprechend einzustellen. Maschinenbediener bemerken einen Druckabfall oft als Erste, da ein niedriger Druck die Maschine, an der sie arbeiten, zum Stillstand bringen oder Qualitätsprobleme beim hergestellten Produkt verursachen kann.
Bevor Sie einen Kompressor aufgrund von Druckabfall austauschen, sollten Sie Ihr Druckluftsystem genau kennen und sicherstellen, dass keine anderen Variablen/Hindernisse den Druckabfall verursachen. Es ist sehr wichtig, alle Inline-Filter zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Filterelement nicht vollständig gesättigt ist. Überprüfen Sie außerdem das Rohrleitungssystem, um sicherzustellen, dass der Rohrdurchmesser für die Verlegelänge und die Kompressorleistung (PS oder kW) geeignet ist. Es kommt häufig vor, dass Rohre mit kleinem Durchmesser über längere Strecken verlaufen und so einen Druckabfall verursachen, der sich letztendlich auf den Endverbraucher (die Maschine) auswirkt.
Wenn die Filter- und Rohrleitungsprüfungen in Ordnung sind, der Druckabfall aber anhält, kann dies darauf hinweisen, dass der Kompressor für den aktuellen Bedarf der Anlage zu klein ist. Prüfen Sie jetzt, ob zusätzliche Geräte und Produktionsanforderungen hinzugekommen sind. Steigen Bedarf und Durchflussanforderungen, können die vorhandenen Kompressoren die Anlage nicht mehr ausreichend mit dem erforderlichen Druck versorgen, was zu einem Druckabfall im gesamten System führt. Wenden Sie sich in solchen Fällen am besten an einen Druckluft-Vertriebsexperten, um eine Druckluftanalyse durchzuführen. So ermitteln Sie Ihren aktuellen Druckluftbedarf und finden das passende Gerät für neue und zukünftige Anforderungen.
Veröffentlichungszeit: 29. Januar 2023